Allgemeiner Aufbau einer HTML-Seite
- Ein HTML-Dokument wird grundsätzlich mit dem Kommando <HTML> begonnen und kann mit dem Kommando </HTML>abgeschlossen werden.
- Im Prinzip besteht ein HTML-Dokument aus zwei Teilen. Im Header (umschlossen von <HEADER> ... </HEADER>) wird das Dokument selbst beschrieben und im Body (umschlossen von <BODY> ... </BODY>) sein Inhalt.
- Der HEADER enthält in der Regel den Titel des Dokuments, der z.B. im Web-Browser in der oberen Rahmenleiste erscheint, und sogenannte Meta-Daten. Syntaktisch gestaltet sich der Titel zu: <TITLE>Name</TITLE>
Seitenaufbau:
<HTML>
<HEADER>
<TITLE>Name</TITLE>
</HEADER>
<BODY>
.
.
beliebiger Text
.
.
</BODY>
</HTML>
previous
up
next