Die einzelnen Tabellenelemente werden zeilenweise und innerhalb der Zeile spaltenweise angegeben.
Tabellenzeilen werden mit <TR> begonnen und können mit </TR> beendet werden, während die Spaltenelemente mit <TD> beginnen.
Ein einfaches Beispiel könnte wie folgt aussehen:
<TABLE BORDER>
<TR><TD>a11<TD>a12<TD>a13</TR>
<TR><TD>a21<TD>a22<TD>a23</TR>
<TR><TD>a31<TD>a32<TD>a33</TR>
</TABLE>
Es ist in einer Tabelle durchaus auch möglich mehrere Spaltenelemente zu einem zusammenzufassen.
Die dazugehörige Variable lautet COLSPAN=SPALTENANZAHL und wird dem Kommando <TD> nachgestellt.
Die genaue Verwendung zeigt das nächste Beispiel:
<TABLE BORDER>
<TR><TD COLSPAN=3><B>Spalten</B>
<TR><TD>1<TD>2<TD>3
<TR><TD>a11<TD>a12<TD>a13</TR>
<TR><TD>a21<TD>a22<TD>a23</TR>
<TR><TD>a31<TD>a32<TD>a33</TR>
</TABLE>
Gleiches gilt natürlich auch für die Reihen.
Dort kommt die Variable ROWSPAN=REIHENANZAHL zum Einsatz und wird ebenfalls dem Kommando <TD> nachgestellt.
Das nachfolgende Beispiel zeigt eine mögliche Anwendung:
<TABLE BORDER>
<TR><TD COLSPAN=2 ROWSPAN=2><BIG>Matrize a</BIG>
<TD COLSPAN=3><B>Spaltennummer</B>
<TR><TD>1<TD>2<TD>3
<TR><TD ROWSPAN=3><B>Zeilen-<BR>Nummer</B><TD>1<TD>a11<TD>a12<TD>a13
<TR><TD>2<TD>a21<TD>a22<TD>a23
<TR><TD>3<TD>a31<TD>a32<TD>a33
</TABLE>